Ministerin Brandes, NRW-Ministerin für Kultur und Wissenschaft, im Gespräch mit Team- und Vorstandsmitgliedern des Promotionskollegs NRW. (Bild: PK-NRW/Volker Wiciok)

NRW-Ministerin Brandes zu Gast am Promotionskolleg NRW

Ina Brandes, NRW-Ministerin für Kultur und Wissenschaft, war am 24. Januar zu Gast am Promotionskolleg NRW (PK NRW). Der Vorstand hatte die Ministerin dazu eingeladen, sich ein Bild vom aktuellen Stand und den Entwicklungen am Promotionskolleg zu machen.

Bild: Ministerin Brandes, NRW-Ministerin für Kultur und Wissenschaft, im Gespräch mit Team- und Vorstandsmitgliedern des Promotionskollegs NRW. (Bild: PK-NRW/Volker Wiciok)

Direkteinstieg

PK-interne Förderangebote gestartet

Profitieren Sie ab sofort von PK-internen Förderangeboten! Für Publikationen und Konferenzreisen können nun die ersten Zuschüsse beantragt werden. Exzellente junge Wissenschaftler*innen sollen durch die Vergabe von Promotionsstellen gefördert werden. Alle Informationen zu den Förderbedingungen und Antragsfristen haben wir für Sie zusammengestellt.

FAQs - Fragen und Antworten

Hier finden Sie Fragen und Antworten rund um das Thema (professorale) Mitgliedschaft und Promotion am PK NRW.

Das Promotionskolleg NRW (PK NRW) ist eine neuartige, promotionsberechtigte Einrichtung der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Nordrhein-Westfalen (NRW). Als Promotionsnetzwerk bietet es Qualifizierungsmöglichkeiten im Bereich anwendungsorientierter Forschung und ermöglicht Promotionen im Rahmen strukturierter Programme.

2022 erhielt das PK NRW das Promotionsrecht durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW. Mit der Verleihung wurden die Leistungen und Besonderheiten anwendungsorientierter Forschung sowie die außergewöhnliche Forschungsstärke der HAW in NRW anerkannt und ausgezeichnet. 

Am PK NRW werden exzellente Absolvent*innen aus HAW und Universitäten in strukturierten Promotionsprogrammen und begleitet durch erfahrene Professor*innen zur Promotion geführt. Dies eröffnet ihnen Perspektiven innerhalb und außerhalb des Wissenschaftssystems.

Info-Folien zum PK NRW

In einer Präsentation haben wir zentrale Informationen für Sie zusammengestellt. Sie erhalten einen Überblick über die Strukturen, die Prozesse der Mitgliederaufnahme sowie Ihren Weg zur Promotion am PK NRW.

Informationen zu KISS

KISS, das Kolleginformations- und Steuerungssystem des PK NRW, ist das digitale Daten-, Antrags- und Verwaltungsportal für alle Promovierenden und Professor*innen, die Mitglied oder Angehörige am PK NRW sind oder werden möchten. Um einen einfachen Einstieg in KISS zu ermöglichen, haben wir Informationen, Tutorials und Kontaktangebote für Sie zusammengestellt.

Für Demokratie, freie Wissenschaft und Vielfalt

Das PK NRW setzt sich für demokratische Grundwerte, eine vielfältige Gesellschaft und freie Wissenschaft ein.

Ringvorlesung der Abteilung Bau und Kultur

Mit der Auftaktveranstaltung am 17. Februar startet die Abteilung ihre neue Ringvorlesung an der FH Münster. Die Ringvorlesung ist Bestandteil des Promotionsprogramms „Gebaute Umwelt und Kulturerbe“. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Promotionsseminar der Abteilung Informatik und Data Science

Die Abteilung Informatik und Data Science lädt am 19. Februar von 13:30 bis ca. 18:00 Uhr zu einem Promotionsseminar ein. Für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 03. Februar sowie die Einreichung eines kurzen Abstracts erforderlich.

Exposé-Workshop der Abteilung Soziales und Gesundheit

Am 19. Februar von 10 bis 13 Uhr bietet die Abteilung einen digitalen Workshop zur Erstellung eines Exposés an. Besonders Promotionsinteressierte sind herzlich eingeladen, am Workshop im Februar teilzunehmen. Eine Anmeldung zum Termin erfolgt über die Koordinatorin der Abteilung.

Strukturiert Promovieren am PK NRW

Die auf der Informationsveranstaltung "Strukturiert Promovieren am PK NRW" am 19.11.2024 gezeigte Präsentation haben wir zum Nachlesen zum Download bereitgestellt.

Workshop-Programm

Das PK NRW bietet (Online-)Workshops und -Informationsveranstaltungen für seine promovierenden Mitglieder an, die dem Ausbau der persönlichen, akademischen und beruflichen Kompetenzen dienen.

Termine und Fristen

Promovierende und Promotionsinteressierte, die nach dem Promotionsrecht des PK NRW promovieren (möchten), erhalten hier Informationen zu Terminen und Fristen.