Grafik mit dem Schriftzug "Fördermaßnahmen am PK NRW"

PK-interne Fördermaßnahmen erfolgreich angelaufen

Das Promotionskolleg (PK NRW) zieht ein positives Fazit zur ersten Runde seiner Fördermaßnahmen: Diese sind ein wichtiges Instrument, um Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen am PK NRW und an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) zu stärken. 

Direkteinstieg

Informationsveranstaltung "Strukturiert Promovieren am PK NRW"

Das PK NRW lädt Promotionsinteressierte und Promovierende in der Antrags- bzw. Anfangsphase am 27. Mai von 12:00 bis 13:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein. In der Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die Voraussetzungen und den Ablauf einer strukturierten Promotion im Rahmen unserer Promotionsprogramme.

FAQs - Fragen und Antworten

Hier finden Sie Fragen und Antworten rund um das Thema (professorale) Mitgliedschaft und Promotion am PK NRW.

Das Promotionskolleg NRW (PK NRW) ist eine neuartige, promotionsberechtigte Einrichtung der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Nordrhein-Westfalen (NRW). Als Promotionsnetzwerk bietet es Qualifizierungsmöglichkeiten im Bereich anwendungsorientierter Forschung und ermöglicht Promotionen im Rahmen strukturierter Programme.

2022 erhielt das PK NRW das Promotionsrecht durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW. Mit der Verleihung wurden die Leistungen und Besonderheiten anwendungsorientierter Forschung sowie die außergewöhnliche Forschungsstärke der HAW in NRW anerkannt und ausgezeichnet. 

Am PK NRW werden exzellente Absolvent*innen aus HAW und Universitäten in strukturierten Promotionsprogrammen und begleitet durch erfahrene Professor*innen zur Promotion geführt. Dies eröffnet ihnen Perspektiven innerhalb und außerhalb des Wissenschaftssystems.

Absolvent*innenfeier

Gut drei Jahre nach der Verleihung des Promotionsrechts findet nun die erste Absolvent*innen von HAW und PK NRW statt! Zu diesem Ereignis laden wir Sie herzlich ein. Bitte merken Sie sich den Termin bereits jetzt vor.

Info-Folien zum PK NRW

In einer Präsentation haben wir zentrale Informationen für Sie zusammengestellt. Sie erhalten einen Überblick über die Strukturen, die Prozesse der Mitgliederaufnahme sowie Ihren Weg zur Promotion am PK NRW.

KISS am 25.04.2025 nicht erreichbar

Am 25. April wird KISS ab 14:00 Uhr aufgrund von Wartungsarbeiten nicht erreichbar sein. Ab dem 26. April können Sie unser Kolleginformations- und Steuerungssystem wieder wie gewohnt nutzen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ringvorlesung der Abteilung Bau und Kultur

Die Abteilung Bau und Kultur lädt ihre Angehörigen sowie alle Interessierten zu ihrer Ringvorlesung ein. Am 29. April von 15:00 bis 17:00 Uhr werden Rischert Enes und Professor Felix Meckmann (HS Ruhr West) mit einem Beitrag zum Thema “Revolution durch Künstliche Intelligenz: Eine aktuelle Übersicht über die Nutzung von KI im Studienkontext” zu Gast sein.

Ringvorlesung der Abteilung Medien und Interaktion

Die Abteilung Medien und Interaktion und das Zentrum für Digitalisierung und Digitalität (ZDD) der Hochschule Düsseldorf laden interessierte Zuhörer*innen zu ihrer Ringvorlesung “ZDDenkanstöße” im Sommersemester 2025 ein. Den ersten Vortrag am 29. April (16:00 (s.t.) bis 17:30 Uhr) hält Prof. Dr. Oliver Ruf (HS Bonn-Rhein-Sieg) zum Thema Medienästhetik der Wissenschaftskommunikation.

Ringvorlesung der Abteilung Unternehmen und Märkte

Am 07. Mai lädt die Abteilung von 13:30 bis 15:30 Uhr zu ihrer zweiten Sitzung der Ringvorlesung “Green Nudging” ein. Zu Gast ist dieses Mal Professor Manuel Stegemann der Hochschule Bielefel. Er referiert zum Thema “Green Nudging - Nachhaltige Konsumverhaltensmuster fördern”.

Strukturiert Promovieren am PK NRW

Das PK NRW lädt Promotionsinteressierte und Promovierende in der Anfangs- und Antragsphase am 27. Mai, von 12:00 bis 13:00 Uhr zu Ihrer Infoveranstaltung "Strukturiert Promovieren am PK NRW" ein

Workshop-Programm

Das PK NRW bietet (Online-)Workshops und -Informationsveranstaltungen für seine promovierenden Mitglieder an, die dem Ausbau der persönlichen, akademischen und beruflichen Kompetenzen dienen.

Termine und Fristen

Promovierende und Promotionsinteressierte, die nach dem Promotionsrecht des PK NRW promovieren (möchten), erhalten hier Informationen zu Terminen und Fristen.