Informatik und Data Science

Die Abteilung Informatik und Data Science ist die Vernetzungsplattform forschungsstarker Professor*innen und Promovierender, die sich mit Fragestellungen der Angewandten Informatik und Digitalisierung beschäftigt. Es werden unter anderem Probleme des Datenschutzes, der Datensicherheit sowie Integrität, Effizienz und Benutzer*innenfreundlichkeit digitaler Systeme aufgegriffen. Des Weiteren werden Fragestellungen der userzentrierten Visualisierung, effizienten Interaktion, der Operabilität bzw. Interoperabilität analysiert und wissenschaftlich untersucht.

Aktuelles aus der Abteilung

Promotionsseminar

Die Abteilung Informatik und Data Science veranstaltet am 19. Februar 2025 ein Promotionsseminar. Die Veranstaltung findet im Seminarraum des PK NRW in Bochum statt. Das Seminar richtet sich an Promovierende aus beiden Promotionsprogrammen und interessierte Professor*innen der Abteilung.

Doktorand*innenkolloquium

Die Abteilung Informatik und Data Science des PK NRW lädt am 07. März 2025 zum Doktorand*innenkolloquium an die FH Südwestfalen am Campus Hagen ein. Die Veranstaltung richtet sich an Promovierende im Promotionsprogramm ‘Angewandte Informatik und Wirtschaftsinformatik’, kooperativ Promovierende der Abteilung sowie Wirtschaftsinformatiker*innen aller Abteilungen. Im Rahmen der Veranstaltung wird Prof. Dr. Jan vom Brocke einen Vortrag halten. Detaillierte Informationen entnehmen Sie dem Programm.

Doktorandennetzwerk eingeworben

Prof. Volosyak aus der Abteilung Informatik und Data Science war erfolgreich bei der Einwerbung eines europäischen Doktorandennetzwerks des europäischen Marie Sklodowska-Curie Actions Förderprogramms.


Forschung

Die Abteilung Informatik und Data Science adressiert Fragen und Herausforderungen, die sich aus Fragestellungen der Digitalisierung ergeben und erarbeitet mit wissenschaftlichen Methoden Lösungen. Dabei werden insbesondere angewandte Probleme der Informatik wissenschaftlich adressiert, die häufig einen interdisziplinären Charakter haben bzw. nur mit inter- und transdisziplinären methodischen Vorgehensweisen gelöst werden können.

Die Abteilung ist in den Disziplinen Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften sowie Wirtschaftsinformatik verankert. Sie versteht sich als interdisziplinäres Forschungsnetzwerk, das die gemeinsame Zusammenarbeit der Mitglieder und Angehörigen über institutionell etablierte Fachgrenzen hinweg fördert.

Die Abteilung wurde am 19.06.2020 durch Beschluss des Vorstands eingerichtet und hat ihre (virtuelle) Gründungsversammlung am 22.06.2020 abgehalten.


Promovieren mit der Abteilung

Die Abteilung fördert die Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Sie bietet (kooperativ) Promovierenden eine geeignete Forschungsumgebung für ihre Promotionsprojekte und setzt hohe Standards an die Betreuung durch die Professor*innen der Abteilung. Die Abteilung bietet die zwei strukturierten Promotionsprogramme 'Angewandte Informatik und Wirtschaftsinformatik' sowie 'KI und Data Science' an, in denen eine Promotion nach dem Promotionsrecht des PK NRW möglich ist.


Organe und Ämter

Für die Aufgabenerfüllung und -wahrnehmung sind die Organe der Abteilung verantwortlich. Darüber hinaus werden in der Abteilung mehrere Ämter wahrgenommen.


Mitwirkende

In der Abteilung arbeiten Professor*innen und Doktorand*innen von Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Universitäten zusammen. Sie vernetzen sich im Rahmen von Tagungen und weiteren Veranstaltungen und kooperieren mit Partner*innen von Universitäten, aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft.

Linda Rustemeier, M.A.

Koordination der Abteilung Informatik und Data Science

Sie haben Fragen zu der Abteilung oder wünschen weitere Informationen? Bitte sprechen Sie uns an.

Abteilung Informatik und Data Science

Sie haben Fragen zu der Abteilung oder wünschen weitere Informationen? Bitte sprechen Sie uns an.