Ziel ist es, die forschungsmethodische Gestaltung der Dissertation methodologisch zu hinterfragen sowie kritisch zu reflektieren, um mögliche Widersprüche aufzudecken. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig, sondern lediglich die Bereitschaft, im Kolloquium das eigene forschungsmethodische Vorgehen im Dissertationsprojekt kurz vorzustellen und zu begründen sowie zu offene Fragen einzubringen. Nach einem Impulsvortrag von Ruth Enggruber zu wissenschaftstheoretischen Grundlagen ist also ein auf gemeinsames Lernen zielender Austausch geplant, in dem die Forschungsmethoden und offenen Fragen der Promovierenden im Vordergrund stehen werden!